
- 01.03.2015, 20:49 #4141
-
-
- 02.03.2015, 01:30 #4142
- 02.03.2015, 07:24 #4143
- 02.03.2015, 11:18 #4144
Alien³
Nach vielen Jahren mal wieder angefangen die Alien Filme zu gucken. Jetzt war der 3. Teil an der Reihe, den ich bisher irgendwie immer ausgelassen hatte. Wird ja viel gescholten der Film, ich kann die Meinung aber nicht so ganz Teilen. Ja, die Klasse des ersten Films erreicht es nicht, aber irgendwie wars dann doch nicht so schlecht wie erwartet. Für einen Fincher hat er aber erstaunlich wenig Tiefgang.
7/10last.fm
Give me the sense to wonder
To wonder if I'm free
Give me a sense of wonder
To know I can be me
- 02.03.2015, 12:11 #4145
- Registriert seit
- 22.03.2001
- Beiträge
- 13.828
- Blog-Einträge
- 18
- Homepage
- grownbeginne...
American Sniper 8/10
Woah, es ist nicht einfach meine Gefühle beim ansehen dieses Films auszudrücken. War auf jeden Fall kein leichter Tobak...
Erstmal ein Thumbs Up für die schauspieleriche Leistung von Cooper. Dann natürlich Kudos an Eastwood mit dem er seine Tradition fortführt Filme mit Tiefgrund und sozialer Kritik zu produzieren.
Vorne weg: Für mich hat der Film am wenigsten mit der Glorifizierung der U.S.A. zu tun, alle die das behaupten hätten Rambo 1 auch nie verstanden...
Ich habe gelesen daß im der Autobiographie beschrieben wurde wie der Soldat das Töten genoss, das wird im Film ja weniger dargestellt und ich bewerte hier den Film...
Der Film geht meiner Ansicht nach hauptächlich über die Probleme die Veteranen bei der wieder Eingliederung in der Gesellschaft haben, es ist ein gutes Portiönchen U.S. Kritik dabei wie ihre Soldaten glorifiziert werden, das für mich heftigste ist aber das Ende, wie der Helfershelfer von einem Veteranen umgebracht wird. So nach dem Motto - alles fürn Arsch.
Das gibt einem echt zu denken. Jemand der stolz ist auf sein Land und seinem Land helfen will (am Ende Kriegsveteranen) und dann durch selbige ermordet wird ist... ein Aufschrei daß in dieser Gesellschaft etwas ganz schön daneben geht...
8/10 obwohl das einer der Filme ist die ich nur 1 mal gucken werde, genau wie Schindlers Liste.
Wie gesagt, ich bewerte das von Eastwood protraitierte, nicht die Realität. Könnte ja genauso sein das dieser Kyle ein Aloch war, der Veteran seine Autobiographie gelesen hat und meinte so einer hat es nciht verdient zu leben...Vordack
Wasteland, I'm your #1 fan due to nostalgia
Wasteland 2, I'm your #2 fan due to your buggy nature
Wasteland 3, so far so good
- 07.03.2015, 22:56 #4146
Ich muß doch Abbitte leisten. Habe mir den Film Dredd (3D) als Bluray geholt. Was ich nie vermutet hätte ist eingetreten. Er ist mindestens auf dem Niveau von der Stallone-Verfilmung nur düsterer und deutlich brutaler. Eine wirklich gute Umsetzung. Also gibts von mir eine 8/10
- 07.03.2015, 23:18 #4147
Habe mir eben Lincoln angeschaut.
Ein toller Gechichtsfilm über einen großen, wenn nicht den größten US-Präsidenten, sowie eine dunkle Vergangenheit der USA, die dieses Land bis heute nicht vollständig überwunden hat.
Getragen wird der Film vor allem durch die großartige Leistung von Daniel Day-Lewis, der dafür auch zurecht den Oscar bekommen hat.
Auch die Nominierungen von Sally Field und Tommy Lee Jones für ihre Nebenrollen waren durchaus berechtigt.
- 07.03.2015, 23:40 #4148
- 08.03.2015, 12:03 #4149last.fm
Give me the sense to wonder
To wonder if I'm free
Give me a sense of wonder
To know I can be me
- 08.03.2015, 18:57 #4150
Spongebob Schwammkopf 3D (in 2D)
Der beknackteste Trickfilm seit langem - also genau das was man von der gelben Schwammrübe erwartet. Schwachsinn total, aber Unmengen an Gags gleichen es dicke aus. Der 3D-Trip der Bikini Bottom-Knirpse fällt allerdings kürzer aus als der Trailer vermuten lässt. Nur das letzte Filmviertel spielt in der Real-Welt, der Rest verbleibt in gewohnter Zeichentrick-Optik.
Wer sich gerne vom Gelbfieber anstecken lässt, wird garantiert nicht enttäuscht werden.
8/10"Cogito ergo sum." (René Descartes)
- 10.03.2015, 17:38 #4151
- Registriert seit
- 19.02.2015
- Beiträge
- 10
Juno- 8/10
kann ich absolut weiterempfehlen. Kein teeni gedöns, sodnern tolle dialoge und tiefgang. nebenbei witzig und trotzdem ernst.
eine super kombi
- 10.03.2015, 17:56 #4152
Saints and Soldiers
War da immer ein wenig skeptisch - auch aufgrund der Wertungen.
Hab mir den Film aber jetzt auf Netflix angeschaut und fand den für eine Low Budget Produktion eigentlich recht gut gelungen.
Die Deutschen hatten teilweise halt leider nen komischen Akzent, aber darüber konnte ich hinwegsehen.
7/10"Wenn du etwas suchst und nicht weißt, wo du es finden kannst, dann geh nach Khorinis - dort wirst du es ganz sicher kaufen können."
- 12.03.2015, 11:13 #4153
- Registriert seit
- 04.10.2009
- Beiträge
- 239
- Kanaltyp(en)
- Gamer
- Homepage
- youtube.com/...
WAR - 7/10
klassisches rumgekloppe mit Jason Statham und Jet Li, nicht überragend aber unterhaltsam... kann man empfehlen
Der Richter - Recht oder Ehre - 9/10
ziemlich guter Streifen den man sich auch mal angesehen haben sollte
OldBoy - 9/10
guter Film, sehenswert!
No Country for old men - 8/10
friendoooooo
- 12.03.2015, 11:32 #4154
ich hoffe doch aber mal den richtigen Oldboy
"Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem
first make sure that you are not, in fact, simply surrounded by assholes."
-William Gibson
- 14.03.2015, 22:29 #4155
- 14.03.2015, 23:25 #4156
Warm Bodies 1/10
Musst ich abbrechen. War zu schlecht. Naja, wenn es nicht bei Prime Instant Video drin gewesen wär hätt ich mir den wahrscheinlich nie angesehen.
Sin City 10/10
Krasses Gegenteil. Geniale Comic-Verfilmung im stylischen Film-Noir Stil. Viele gute Schauspieler mit guten Leistungen, aber der eigentliche Hit ist imho der Look des Films.
Nightcrawler 9/10
Sehr gelungener Streifen über die perversen Abgründe der heutigen Medienlandschaft. Top Leistung von Gyllenhall und eine richtig packende Story.
Whiplash 10/10
Unglaublich stark! Einer der besten Filme die ich seit längerem gesehen hab und das von einem Regie-Neuling. Simmons Performance wurde ohne Zweifel völlig zurecht mit einem Oscar ausgezeichnet. Das Finale lässt dann alle sowieso nicht vorhandenen Zweifel verfliegen, dass man einen der besten Filme des Jahres gesehen hat und als Musik-Drama ist es sowieso ganz oben bei den besten Genre-Vertretern dabei.
Baymax 8/10
Schöner Disney-Film der mir mehr als einmal die Tränen in die Augen getrieben hat dank Lachen. Für mich der beste 3D-Animationsfilm der letzten Jahre. (Eigentlich Lego, aber der Lego-Film spielt für mich in einer anderen Liga zumal er für mich eher weniger konventionell als Baymax ist was 3D-Animation betrifft)
- 14.03.2015, 23:37 #4157
vieleicht bist du nicht die zielgruppe für warm bodies
The Spirit - den kann ich nicht bewerten der ist so ein mindfuck besonders die szene hier
und dann noch als verückter doktor
- 15.03.2015, 11:01 #4158
Habe zuletzt mehrere Abende hintereinander wiederholt besondere All-Time-Klassiker gesichtet, die mir auch beim zigsten Male so sehr gefallen wie beim ersten Mal.
Der Elefanten-Mensch
Geht immer wieder tief unter die Haut. Die Masken-Arbeit war für damalige Verhältnisse sensationell, der Score tränentreibend (herausragend wie immer: "Adagio for strings"), John Hurt und Anthony Hopkins perfekt besetzt... Dass dieses Meisterwerk bei so vielen Oscar-Nominierungen total leer ausging, kann ich beim besten Willen nicht verstehen.
10/10
Gesprengte Ketten
Mein Lieblings-Gefängnis-Ausbruch-Streifen, weil er Tragik, Humor und Spannung wunderbar zu vereinen weiss. Dazu dieser Mega-Cast (McQueen, Bronson, Attenborough, Pleasence, Garner, Coburn, und, und, und...)... Hatten nicht viele Filme der damaligen Kino-Zeit, und die knapp 3 Stunden Laufzeit gehen immer derart schnell vorbei, das überrascht mich jedes Mal.
10/10
Psycho
Was soll man dazu noch groß sagen... Die Queen unter den Thrillern, ein absoluter Hitchcock-Geniestreich. Einer der wenigen Hollywood-Klassiker, der die Filmgeschichte allumfassend geprägt hat und unbestritten und in alle Ewigkeit unerreichbar bleiben wird. Auch dank eines weiteren Genies der diesen bedeutenden Kultfilm mit seiner einzigartige Musik unterstreicht: Bernard Herrmann.
10/10
Nur Höchstnoten, ich weiss, aber alles darunter wäre für echte Cineasten rational nicht erklärbar. Das sind Werke, die gehören in jedes Filmmuseum. ^^Geändert von sauerlandboy79 (15.03.2015 um 11:19 Uhr)
"Cogito ergo sum." (René Descartes)
- 15.03.2015, 23:33 #4159
- Registriert seit
- 01.10.2006
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 348
Ich habe mir heute mal wieder "Die Zeitmaschine" aus dem Jahr 1960 angesehen.
https://www.youtube.com/watch?v=sPa0pT4X7Jk
Schon als Kind hat mich dieser Film absolut fasziniert und auch heute noch gehört er zu meinen absoluten Lieblingsfilmen.
Solche Filme werden heutzutage gar nicht mehr gedreht. Nur wenige Filme bleiben für immer in Erinnerung. Die Zeitmaschine ist für mich einer dieser Filme. Selbst die Neuverfilmung kann dem Original nicht das Wasser reichen.
Für mich einer der besten Filme aller Zeiten und deshalb 10 von 10 Punkten.
-
-
- 16.03.2015, 13:18 #4160
Chappie
Wundert mich etwas dass hier noch niemand was zu Chappie geschrieben hat. Hab den Film schon am 05.03. im Kino gesehen und war, wie nicht anders zu erwarten, begeistert.
District 9 war ein genialer Überraschungserfolg. Elysium deutlich ernster aber trotzdem ein klasse Film wenn man auf den Stil von Blomkamp steht.
Bei Chappie gibt es wieder mehr zu lachen. Wermutstropfen sind für mich das Ende und die deutsche Syncro, die leider nicht so gut gelungen ist. Sobald die Blu-Ray erschienen ist werd ich mir den Film nochmal im Originalton ansehen.
8/10
Grand Budapest Hotel
Ziemlich schräger Streifen. Wusste nicht so wirklich was mich da erwartet. Kann ich für einen lustigen Filmabend nur empfehlen.
8/10