
- 16.02.2018, 22:46 #61
Habe dir eine PN geschickt und bin jetzt erstmal Ruhig bis ZAM eine Lösung gefunden hat.
Dann sehen wir weiter.
OK?
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
- 16.02.2018, 22:52 #62
Alles gut.
Nur manchmal irritierend. Ganz besonders mit Thermometer im Arsch.
- 16.02.2018, 23:00 #63
- 17.02.2018, 07:12 #64Founder und ein Drittel CEO des PCGames Community Podcasts!
Discord - Twitter - Forumsthread - SoundCloud - RSS-Feed für Podcatcher
- 17.02.2018, 07:37 #65
Da hilft nur Werbe-Stopp (
jetzt für 1,89€ bei Amazon kaufen)
"es ist immer leicht, das Volk zum Mitmachen zu bringen, [...] Man braucht nichts zu tun, als dem Volk zu sagen, es würde angegriffen, und den Pazifisten ihren Mangel an Patriotismus vorzuwerfen und zu behaupten, sie brächten das Land in Gefahr. Diese Methode funktioniert in jedem Land."
- 17.02.2018, 14:13 #66
Wartungsdrohne
- Registriert seit
- 28.09.1997
- Beiträge
- 2.551
- Youtube
- Zamperator
- Kanaltypen
- Gamer, Reviewer...
- 27.02.2018, 13:42 #67
Korrekt. Und eine echte "Lösung" kann es daher auch nicht geben. Niemand bei uns trägt die Preise manuell ein. Die werden alle über die offizielle Amazon-API geholt. Es ist technisch nicht möglich, diese Preisermittlung bei jedem Klick auszuführen - dazu müssten wir beim Aufruf jeder Seite für jedes der in der Seite eingebetteten Produkte eine Anfrage an Amazon stellen, auf die Antwort warten, die Antwort nach dem günstigsten Preis durchforsten und dann erst den Preis in die Seite integrieren. Von der erhöhten Laufzeit der Anfragen selbst mal abgesehen: Da würde uns auch Amazon was husten - die Anzahl der Abfragen, die wir an diese API pro Zeitintervall stellen dürften, ist tatsächlich limitiert, d.h. auch aus diesem Grund ist eine live-Abfrage gar nicht möglich. Man darf da nicht vergessen, dass wir unsere Seiten ja nicht nur menschlichen Nutzern servieren, sondern dass da auch eine Vielzahl von Bots unterwegs ist, die auch die nicht mehr ganz so aktuellen Inhalte regelmäßig abgrasen, was auch auf alten Artikeln dann zu solchen Preis-Abfragen führt, d.h. wir reden nicht von der Aktualisierung von einer eher überschaubaren Anzahl von Produkten. Derzeit haben wir deutlich mehr als 27.000 Produkt-"Kandidaten", denn nicht jedes Produkt ist auch verfügbar, muss aber trotzdem geprüft werden. Von diesen gut 27.000 sind in den letzten 48 Stunden immerhin noch gut 19.000 aktualisiert worden; knapp 7.400 davon sind auch aktuell verfügbare Amazon-Produkte.
Einmal angefragte Preise müssen daher für eine gewisse Zeit zwischengespeichert werden, diese Zeit liegt bei den unterschiedlichen Integrationen bei maximal 24 Stunden. Da meist auch Marketplace-Angebote mit berücksichtigt sind, sind die Preise auf Amazon selbst allerdings sehr variabel über die Zeit. Die Angabe im Text ist daher immer eine Momentaufnahme, allerdings mit absoluter Garantie eine Momentaufnahme des Preises bei Amazon, das hat sich niemand einfach so oder sogar gezielt zur Irreführung ausgedacht. Bei jeder Preisangabe in einem Artikel oder an anderer Stelle auf unseren Webseiten wird daher geprüft, ob wir für das betreffende Produkt einen noch gültigen Preis in der Datenbank hat; ist die von uns zwischengespeicherte Angabe älter als 24 Stunden, dann wird ein aktueller Preis bei Amazon Deutschland über die API angefragt.
Von der Schwierigkeit, für ein Produkt mit dem Namen XYZ 3 bei uns auch das korrekte Produkt XY:Z III bei Amazon zu identifizieren, einschl. "Collectors Editions", Budget-Re-Releases à la Green Pepper u.dgl. mal ganz abgesehen. Da PC Games Online schon seit langem auch eine Multiplaltform-Seite ist, werden diese Anfragen zudem nicht auf PC gefiltert, was auch technisch aufgrund der zum Teil eher lückenhaften oder inkonstistenten Amazon-Metadaten gar nicht so ohne weiteres möglich wäre.
Wir gehen daher davon aus, dass der von uns ausgewiesene Preis in den meisten Fällen zumindest eine Orientierungshilfe bietet und oft auch dem zum Zeitpunkt des Aufrufs gültigen Preis bei Amazon entspricht. Eine Live-Ausgabe ist aus den dargestellten Gründen weder jetzt noch in absehbarer Zukunft technisch umsetzbar.
Viele Grüße
MarkusAus einem Leitsatz des BGH: "Entsteht an dem Bier, das der Schuldner braut, eine Sachhaftung zur Sicherung der Biersteuer, wird dadurch eine objektive Gläubigerbenachteiligung bewirkt, selbst wenn mit dem Brauvorgang eine übersteigende Werteschöpfung zugunsten des Schuldnervermögens erzielt wurde."
- 27.02.2018, 13:53 #68
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort. Auch wenn mich dieses "Problem" nicht gestört hat, war es doch interessant zu erfahren wie das abläuft.
Immer positiv denken!
- 27.02.2018, 15:24 #69
Ich hab mich mal ein bisschen auf anderen Seiten umgesehen.
Bei Bravo (damit es auch wirklich eine andere Sparte ist) musste man nicht lange suchen.
(Links Bravo, rechts Amazon)
Hmm, ist nicht, wenn schon, sowieso der Werbende für die Inhalte verantwortlich? Das Medium verkauft ja nur den Werbeplatz.
Ich erinnere mich an eine Werbung im Print, wo jemand der PCG zum 25. Jubiläum gratulieren wollte. Aber dann blöderweise das falsche Magazin beglückwünschte.
- 27.02.2018, 15:53 #70
Affiliate-Marketing und Display-Werbung unterscheiden sich ein wenig. Die Links sind keine von Amazon geschaltete Werbung, Amazon bietet nur über sein Partner-Programm und die API die Möglichkeit, dass Publisher diese Links auf ihren Seiten platzieren und durch die sog. "Werbekostenerstattung" dafür von Amazon vergütet werden. Das ist natürlich smart von Amazon, da die gesamte Umsetzung dieser Werbeform damit im Verantwortungsbereich der Publisher liegt und diese in eigenem Interesse versuchen, diese Platzierungen zu optimieren.
Viele Grüße
MarkusAus einem Leitsatz des BGH: "Entsteht an dem Bier, das der Schuldner braut, eine Sachhaftung zur Sicherung der Biersteuer, wird dadurch eine objektive Gläubigerbenachteiligung bewirkt, selbst wenn mit dem Brauvorgang eine übersteigende Werteschöpfung zugunsten des Schuldnervermögens erzielt wurde."
Ähnliche Themen
-
News - Weihnachten mit Amazon
Von SYSTEM im Forum Kommentare zu Artikeln auf www.pcgames.deAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.11.2002, 11:24 -
News - Special: Amazon - was geht ab?
Von SYSTEM im Forum Kommentare zu Artikeln auf www.pcgames.deAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.08.2002, 21:12 -
News - Amazon: Spiele-Umsatz soll sich 2002 verdoppeln
Von System im Forum Kommentare zu Artikeln auf www.pcgames.deAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.03.2002, 13:40 -
News - Versandkosten-Neuregelung bei Amazon
Von System im Forum Kommentare zu Artikeln auf www.pcgames.deAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.02.2002, 17:02 -
News - Mafia - Amazon verteilt Gutscheine an Vorbesteller
Von System im Forum Kommentare zu Artikeln auf www.pcgames.deAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.01.2002, 21:57