
- 06.12.2018, 12:41 #1
Jetzt ist Deine Meinung zu Neue Xbox: Release, 4K/60Fps, AMD Zen 2 & Gerüchte zu Xbox ohne Disk-Laufwerk gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: Neue Xbox: Release, 4K/60Fps, AMD Zen 2 & Gerüchte zu Xbox ohne Disk-Laufwerk
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
- 06.12.2018, 12:43 #2
60 FPS... Wow... Dann wären wir endlich in der Gegenwart angelangt.
"Cogito ergo sum." (René Descartes)
- 06.12.2018, 12:45 #3
- Registriert seit
- 18.05.2008
- Beiträge
- 6.277
- Youtube
- thespiritogre
- Kanaltypen
- Gamer
- Homepage
- rpcg.blogspo...
Oha, na dann muss AMD bis dahin aber bei ihren Grafikchips ordentlich eine Schippe drauflegen, die bisherigen für PC schaffen jedenfalls keine 4k mit 60FPS.
Mein Blog über Rollenspiele aller Art: https://rpcg.blogspot.com
Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Spiele-Cover, Screenshots sowie aktuelle News Rund um RPGs und Co.: https://spiritoger.tumblr.com/
- 06.12.2018, 14:53 #4
- 06.12.2018, 14:55 #5
- 06.12.2018, 15:04 #6CobblepotGast
Muss man mal abwarten. Grundsätzlich könnte ich mir schon vorstellen, dass eine Konsole ohne Laufwerk Anklang findet. Vielleicht sogar komplett zur Miete mit EA Access und Game Pass. Für mich persönlich wäre eine next gen Xbox ausschließlich ohne Laufwerk das K.o. Kriterium schlechthin. Wenn es nur eine alternative ist, gerne.
- 06.12.2018, 15:39 #7
- Registriert seit
- 18.05.2008
- Beiträge
- 6.277
- Youtube
- thespiritogre
- Kanaltypen
- Gamer
- Homepage
- rpcg.blogspo...
Euch ist klar, dass die XBox ohne Laufwerk einfach nur eine günstige Version der One ist und nicht mit der kommenden XBox zu tun hat?
Mein Blog über Rollenspiele aller Art: https://rpcg.blogspot.com
Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Spiele-Cover, Screenshots sowie aktuelle News Rund um RPGs und Co.: https://spiritoger.tumblr.com/
- 06.12.2018, 15:45 #8CobblepotGast
Erstmal ja. Aber wenn die sehr gut läuft, was meinst Du wohl, was Microsoft in Zukunft machen wird? Eventuell zwingen sie einem dann eine stärkere Zwischenkonsole komplett ohne Laufwerk auf oder die XB3 hat keines mehr. Die XB2 wird aber erstmal 100% mit Laufwerk kommen, da habe ich keinerlei Zweifel. Wäre doch eine Goldgrube für die, passive Gebrauchtspielsperre. Wobei vielleicht wird das sowieso schon die letzte Gen, die überhaupt noch auf Konsolen setzt. Wer weiß schon, was 2022 ist.
- 06.12.2018, 16:00 #9
- Registriert seit
- 18.05.2008
- Beiträge
- 6.277
- Youtube
- thespiritogre
- Kanaltypen
- Gamer
- Homepage
- rpcg.blogspo...
Ähm, die One ist die XBox 3, es gibt schon drei Generationen XBox.
Ansonsten stimme ich da zu, ich nehme an, die nächste Generation wird höchstwahrscheinlich die letzte für klassische Konsolen sein. Danach werden sie entweder wie die Switch, weil Mobilgeräte leistungsfähig genug sind, oder halt ggf. dann Streamingboxen. Die Hersteller wollen ja soviel Macht und Kontrolle wie möglich und Streaming ist für sie der ideale Weg.
Für die Mainstream-Gamer wird das reichen, alle anderen werden dann aber 2025 langsam zum PC migrieren müssen, auch wenn sie sich dem bisher strikt versperren.Mein Blog über Rollenspiele aller Art: https://rpcg.blogspot.com
Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Spiele-Cover, Screenshots sowie aktuelle News Rund um RPGs und Co.: https://spiritoger.tumblr.com/
- 06.12.2018, 16:26 #10
- 06.12.2018, 16:29 #11
- Registriert seit
- 03.02.2015
- Ort
- 26871
- Beiträge
- 370
Denke auch das die Kommende die letzte klassische sein wird. Allerdings gehe ich eher von Gaming Streaming Apps aus ala Netflix nur halt für Games. Könnte sogar durchaus erfolgreich sein in naher Zukunft. Die Migration hin zum PC sehe ch absolut nicht, eher das der PC letzlich vollends verschwindet. Wenn man mal von Arbeiten am PC absieht und nur das Spielen betrachtet gibt es eigentlich keinen Grund am PC fest zu halten. Mit Streaming hätte sich das durchaus erledigt wenn man die negativen Aspekte wie Latenzen usw in den Griff bekommt. Wenn dann am Fernseher zukünftig Gamepads ebenso wie Tastatur und Maus akzeptiert werden wozu dann noch einen PC fürs spielen? Schon jetzt ist in meinen Augen in Sachen Komfort die Konsole Haushoch überlegen.
Extra Endgeräte für Mobile Gaming sind ohnehin unnötig bei reinen Gamestreams, die könnten auf jedes Handy usw übertragen werden. per 5G 6G oder was auch immer dann State of the Art sein wird. Playstation Vita ist mehr oder weniger gefloppt und auch die Switch wird zumeist eher im Haus gespielt. Ich jedenfalls habe noch keinen in Bus Bahn oder sonstwo mit der Switch spielen sehen.
- 06.12.2018, 16:32 #12
- 06.12.2018, 16:41 #13
- Registriert seit
- 03.02.2015
- Ort
- 26871
- Beiträge
- 370
Das problem an einer Konsole ohne Laufwerk sehe ich persönlich darin, das Konsolen nach ein paar Jahren einfach faktisch nix mehr wert sind. Ne Xbox One oder PS4 ohne Spiele bekommt man fast geschenkt. Wenn nicht grad 1-3 Toptitel dabei sind erhalten die Dinger auch auf Ebay kaum Gebote. Die Kleinanzeigen Traumtänzer mit Ihren teuerer als neu Angeboten lassen nach einigen Tagen die Preise purzeln. Spiele kaufen tu ich persönlich Online aber auch extrem selten, einfach wegen dem Wiederverkaufswert, oder wenn mir ein Titel echt nicht gefällt kann ich wenigstens noch ein bisschen Geld mit dem Verkauf des Spiels machen. zudem sind die Titel aus dem Marketplace kaum bis selten günstiger als Original.
GameAccess auf der Xbox hingegen gefällt mir gut, und mittlerweile sind wirklich gute Titel dabei bzw. auch Titel die ich nie gekauft hätte, sich aber lohnen zu spielen. EA Access hingegen betrachte ich zwiespältig. Nen altes Fifa oder NHL oder NBA reißt keinen vom Hocker. nen Battlefield 1 bei Release des 5ers wird kaum noch Mitspieler Online finden. Somit ist EA Access für mich immer nur gelegentlich interessant wenn ich mal wieder Bock auf Need for Speed habe xD.
Aber so ne App wie Netflix mit alles möglichen an Spielen samt Startegie und Aufbau, eventuell sogar mit Mods für Cities Skylines oder Fallout/Skyrim usw. und das für 10€+ im Monat würde mir durchaus gefallen.
- 06.12.2018, 16:57 #14CobblepotGast
- 06.12.2018, 17:25 #15
uff, ich traue mir ehrlich gesagt keine prognose zu, was vielleicht in 7 bis 8 jahren in diesem bereich passieren könnte. das skizzierte ist durchaus möglich, kann aber auch ganz anders kommen.
Für die Mainstream-Gamer wird das reichen, alle anderen werden dann aber 2025 langsam zum PC migrieren müssen, auch wenn sie sich dem bisher strikt versperren.
- 06.12.2018, 18:54 #16
- Registriert seit
- 18.05.2008
- Beiträge
- 6.277
- Youtube
- thespiritogre
- Kanaltypen
- Gamer
- Homepage
- rpcg.blogspo...
An alle die meinen, den PC in der heutigen Form braucht man künftig nicht mehr, ich garantiere, dass wird nicht der Fall sein! PC wird als Plattform gerade auch bei Spielern nicht aussterben. Eben weil man sehr viel mit machen kann. Angefangen beim Modding über das Streamen, eigene Videos erstellen usw. und dafür braucht man a) Leistung und b) einen ergonomischen Arbeitsplatz.
Viele Konsoleros verweigern sich dem PC, weil er ihnen zu umständlich ist, zu viel Frickelei. Andersrum wird ein Schuh draus, PC Gamer haben immer gerne auch ein wenig gefrickelt und Spaß an der Technik gehabt, um ihre Spiele so optimal wie möglich laufen zu lassen. Hier noch ein FPS mehr rauszukitzeln usw. gehört für viele zum Reiz dazu.Mein Blog über Rollenspiele aller Art: https://rpcg.blogspot.com
Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Spiele-Cover, Screenshots sowie aktuelle News Rund um RPGs und Co.: https://spiritoger.tumblr.com/
- 06.12.2018, 22:21 #17
Der PC als Spiele Plattform wird niemals aussterben. Dazu ist er einfach immer die bessere Plattform. Konsolen haben meist immer Laufzeit von 5 Jahren oder so... Immer mit der gleichen Hardware. PCs können dagegen immer wieder nachgerüstet werden. Und schöner sahen die Spieler dort auch immer aus.... Sofern man die Karte dazu hat. Ich habe auch parallel eine PS4 dazu. Konsolen sind einfach das günstigere alternative falls wenn man weniger Geld ausgeben möchte.
- 06.12.2018, 22:33 #18
Ich denke nicht, dass die nächste Gen ohne Laufwerk kommt bzw. ohne Variante, die weiterhin eines bietet. Für viele ist auch das HD-Laufwerk ein nicht unwichtiges Argument für einen Konsolenkauf, gerade wegen 4K. Hinzu kommen die, die nun wirklich keinen Bock darauf haben, ein Spiel nicht mehr verkaufen zu können, was bei Disc-Versionen ja geht.
This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 06.12.2018, 22:45 #19
es gibt leider, oder ich kenne zumindest keine, verlässlichen statistiken über die verkäufe von desktop-gaming-pcs oder von mir aus auch dedizierten gaming-grakas (wobei der mining-boom hier die letzten quartale wohl extrem verfälscht hatte). wäre wirklich mal interessant. [mir ist bewusst, dass seit mehreren jahren auch laptops als primäres gaming-device genutzt werden, aber die klammere ich ja gerade bewusst an dieser stelle aus.]
ps:
auch wenn ich nicht direkt angesprochen war: ich habe nicht behauptet, der pc oder auch nur das pc-gaming könnten / würden aussterben.
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
- 06.12.2018, 23:06 #20
Dein Satz mit "Klotz unter dem Schreibtisch" könnte in der Tat ein Fallstrick für den PC werden, denn genau das denken viele, obwohl es völliger Quark ist. Klar: mit ner High-End-Karte und OC wird es in einem kleinen Gehäuse schwer - aber solche PCs hat auch der Großteil der PC-Gamingfans nicht. Aber wenn man will, kann man in einen Gehäuse, das nur vlr 2-3 größere als eine Spielekonsole ist, sehr starke Hardware unterbringen, so dass der PC nicht viel Platz wegnimmt und auch im Wohnzimmer beim TV hingestellt werden kann.
Das ist aber bestimmt vielen, die eigentlich gerne am PC spielen, nicht klar, so dass sie der Einfachheit halber auf eine Konsole umsteigen.This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space