
- 11.02.2019, 16:00 #1
Jetzt ist Deine Meinung zu Civilization 6: Gathering Storm im Test - Katastrophal Gut gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: Civilization 6: Gathering Storm im Test - Katastrophal Gut
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
- 11.02.2019, 16:40 #2
Braucht man denn zwingend auch Rise&Fall? Falls nein: welche Zusätze würde Rise&Fall bringen, mal abgesehen von den die Zusatzvölkern des Add-Ods? Das ist ja nicht ganz so leicht zu durchschauen, welche Features nur NUR per Add-On dazukommen und welche vlt, auch per Patch ohne Add-On für jedermann verfügbar sind.
This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 11.02.2019, 16:41 #3
Also Civ war schon immer ein Kandidat für eine 90%er Wertung, zu recht. Aber 92% für ein AddOn. Boah das ist dann schon der Hammer.
Man könnte ja mal eine Kolumne starten, wieso ein Spiel seit 20 Jahren die 90%er bekommt/anstreicht. Das ist sowas von selten und auch in meinen Augen Episch.Öhm ja Überleg ich mir noch.
- 11.02.2019, 17:13 #4
Naja, das Problem bei Civ ist ja, dass man das nicht so einfach trennen kann.
Die Add-ons greifen meist umfassend in das Hauptspiel ein und verändern dieses.
Da kann man die Erweiterung schwer bewerten, ohne das Gesamtpaket zu bewerten und das ist mit beiden Add-ons inzwischen halt so gut, das es sich die 92 verdient hat.
Das weiß ich gerade gar nicht so genau, wenn ich ehrlich bin.
Es würde mich aber wundern, wenn Gathering Storm ohne Rise and Fall funktionieren würde.
Immerhin bauen einige Features von GS auch auf Neuerungen aus RaF auf. (z.b. die Notfälle im Weltkongress, oder das Loyalitätssystem)
- 11.02.2019, 19:11 #5
Das Grundspiel und 1. Addon fand ich jetzt nicht so toll, aber das 2. Addon liest sich ja ganz gut. Civ5 hatte mir auch erst nach dem 2. Addon spaß gemacht. Werde aber wohl trotzdem erst mal abwarten, da civ6 sich bislang noch nicht rentiert hat für mich.
- 11.02.2019, 19:16 #6
- 11.02.2019, 19:42 #7
Freut mich ehrlich, dass man wieder Naturkatastrophen ins Spiel integriert und hier nicht nur als Beiwerk, sondern gleich strategisch klug. Eröffnet gleich viel mehr Möglichkeiten.
The following post of game commentary is true. And by true, I mean false. It's all lies. But they're entertaining lies. And in the end, isn't that the real truth? The answer is: No.
- 11.02.2019, 22:26 #8
Bei Steam steht, dass man nur das Grundspiel braucht. bzw. es steht nicht explizit da, dass man "nur" das Grundspiel braucht - aber es steht da und auch zB bei Gamesplanet "Zum Spielen dieser Inhalte wird das Hauptspiel Sid Meier's Civilization® VI benötigt" - von R&F steht da nichts. Kann natürlich ein Fehler sein, und es wird noch geändert…?
Wenn es einer erfährt, könnte man es ja nachreichen.This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 11.02.2019, 22:35 #9
- 12.02.2019, 00:53 #10
- 12.02.2019, 09:33 #11
- Registriert seit
- 16.09.2015
- Beiträge
- 779
Ist die KI mittlerweile zu was zu gebrauchen? Hab es bestimmt bald 1 Jahr nicht mehr gespielt, Diplomatie konnte man ja leider komplett vergessen. Im eigentlichen Zustand hatte das Spiel in meinen Augen nicht mehr als 75% verdient wegen dieser eigentlich nicht mal vorhandenen KI. Kann bis heute so einige Wertungen absolut nicht nachvollziehen zu Release, einzig 4Players hat hier eine halbwegs realistische Wertung damals abgegeben mit 82%, oder Gamers Global mit 7/10.
Aber 2 Kahre nach Release, was hat sich getan? Lust hab Ich schon mal wieder auf eine Runde.
- 12.02.2019, 11:26 #12
Verglichen mit der Vanilla hat sich an der KI einiges getan, verglichen mit den Zustand vor einem Jahr eher nicht. Ich teile Deine Einschätzung bezüglich der überhöhten Wertung, mich stört die schlechte KI und der noch schlechtere Multiplayer enorm, obwohl Civ Fan der ersten Stunde.
- 12.02.2019, 11:45 #13
Bei all den DLCs warte ich lieber auf eine Complete Edition wie beim Vorgänger.
The body may heal, but the mind is not always so resilient.
- 12.02.2019, 12:45 #14
- Registriert seit
- 23.02.2016
- Beiträge
- 275
So haben wir es zum Beispiel trotz mehrerer Versuche noch nicht geschafft, eine Zivilisation in die Zukunft zu führen, ohne jemals CO2 produziert zu haben.
siehe
https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoffzyklus
https://de.wikipedia.org/wiki/Desertifikation
Mich hat es in den letzten Civ-Spielen immer gestört, daß das gezielte Massenabholzen von Wäldern eine der besten Strategien war. (Pyramiden, Panzer, Schlachtschiffe oder Industriebezirke aus Wäldern zu erschaffen ist irgendwie lächerlich.) Hoffentlich haben die Entwickler in dieser Richtung das Design realistischer gemacht und "bestrafen" nun das Abholzen der Wälder langfristig durch Versteppung und Wüstenbildung. Deutschland hat zZ noch etwa 32 % Waldgebiete, also etwa ein Drittel der Staatsfläche, was ein guter Wert ist für eine Industrienation. So eine Quote als Richtwert (ein Drittel Wald) würde ich mir für Civ auch wünschen.
Die viel größere Gefahr, vor allem für Küstenregionen, ist das Schmelzen des Polareises und der damit verbundene Anstieg des Meeresspiegels.
Wenn sich die Erwärmung bei 3 °C gegenüber dem vorindustriellen Wert stabilisiert, wird eine Meeresspiegelerhöhung bis zum Jahr 2300 um 2,5–5,1 m prognostiziert.
Bei Civ geht es nicht um individuelle Schicksale, sondern um Staaten mit Bevölkerungen im Millionen oder Milliardenbereich.
Wenn man das Spiel durch massives Ausbeuten der fossilen Rohstoffe schnell gewinnt, bevor die Globale Erwärmung einen kritischen Bereich erlangt und den Planeten eventuell überflutet/verdörrt, kann man einfach ein neues Spiel auf einer neuen Welt starten.
Interessanter wäre da ein Eiszeit-Szenario. Während der letzten Kaltzeit mit ihrem glazialen Maximum vor ca. 22.000 Jahren lag der Meeresspiegel etwa 120 m unter unserem heutigen Niveau. Durch das Abschmelzen der Eismassen kam es sowohl zu einem Anstieg des Meeresspiegels als auch zu regionalen Hebungseffekten bis zu 300 m wenn das Gewicht des Festlandeises das Land darunter nicht länger belastete. Solche Höhenunterschiede von mehreren hundert Metern lassen sich leichter in der Skala eines Civ-Spiels darstellen.
Sobald das Spiel im Mittelalter angekommen ist, tritt die Versammlung der Nationen erstmals zusammen - selbst wenn man bis dahin noch gar nicht alle Mitstreiter entdeckt hat. Ein wenig komisch wirkt daher, dass wir selbst nach der Zusammenkunft des Weltkongress keine Informationen über die noch nicht entdeckten Zivilisationen erhalten.
Daß ein Weltkongress vor Erfindung der elektrischen Telegraphie effektiv arbeiten kann, geht eigentlich nur, wenn die relevanten Herrscher der Welt (Kolonialreiche) nahe beieinander wohnen, zB in Europa, wo die Wege kurz sind, sofern man nicht im Winter über die Alpen muss. (Sprache war in der Neuzeit auch kein Problem, da die meisten europäischen Herrscher französisch sprachen und durch die Heiratspolitik zudem meist mit einander verwandt, verheiratet, oder verschwägert waren.)
- 12.02.2019, 13:31 #15
- 12.02.2019, 14:02 #16
- Registriert seit
- 23.02.2016
- Beiträge
- 275
Preisvergleich :
Aktuell hat GreenManGaming wieder ein gutes Angebot (wie auch schon früher bei R&F und den DLCs) : 22% Rabatt, ca. 31 Euro statt 40 Euro
https://isthereanydeal.com/game/sidm...ingstorm/info/
- 12.02.2019, 14:25 #17
Oder bei Voidu mit 25% Rabatt Code kaufen für unter 30€ ^^
https://isthereanydeal.com/#/page:ga...gatheringstormSystem:
Intel Core i7-4790K, Gainward 1070 Phoenix GS 8GB, ASUS MAXIMUS VII RANGER, Alpenföhn Brocken 2, 16GB Crucial Ballistix
Define R5 Black, Corsair RM750, Samsung SSD 860 EVO Basic 500GB, Samsung SSD 840 EVO Basic 500GB, Samsung SSD 830 256 GB, WD Red 3TB, Acer XB240HA (G-Sync), Samsung SMBX2450L
- 13.02.2019, 01:45 #18
- Registriert seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 12
Laut zwei Aussagen irgendwelcher Leute auf Youtube reicht die Basisversion und man bekommt alle Features von Rise and Fall minus der damit gelieferten Völker.
(Eine solche Information gehört eigentlich zwingend in ein Review)
Das würde mir so definitiv reichen. Nur für neue Völker gebe ich nicht nochmal 20€ aus zu den 40€ die das zweite addon kostet.
Diese bring mir dann jedoch genug um den Preis zu rechtfertigen. Selbt wenn ich civ vi erst vor 3 Tagen für 15€ gekauft habe.Geändert von OxKing (13.02.2019 um 02:34 Uhr)
- 14.02.2019, 12:28 #19
- Registriert seit
- 24.10.2013
- Beiträge
- 33
Ich muss sagen, ich bin vom Addon enttäuscht. Die 10 neuen CIVs sehe ich allerdings auch nicht als "echten" Content des Addons, sondern als Wiedergutmachung für das damals abgegebene, gebrochene Versprechen, dass man stetig neue CIVs bringen möchte und die meisten gleich doppelt durch zwei Anführer vertreten sein werden - ist nicht passiert. Das führte dazu, dass man elendig lang auf den wenigen Basis-CIVs rumsitzen musste. Nach langer Zeit kam dann mal der Steamworkshop, wo man dann teils sehr brüchige custom Civs bringen konnte, aber daran hat der Entwickler keinen Beitrag geleistet, das war fanmade.
Für 40€ hat das Addon einfach zu wenig Umfang. Man hat nach ein, zwei Spielen bereits alles wesentliche gesehen, der Weltkongress ist meiner Meinung nach nichts, was hätte sein müssen, eher eine alte, aufgewärmte Kamelle. Können andere Leute aber auch anders sehen - ich habe ihn nicht vermisst. Die Katastrophen sind ganz nett (und auch nur das) und das Hauptaugenmerk des Addons, aber wie gesagt, 40€ sind einfach zu viel dafür. 20€ wären okay gewesen.
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
- 14.02.2019, 12:50 #20
ja, dazu Bonkic auch einen tweet gepostet, der dies bestätigt.
Ich finde den Preis für das AddOn an sich okay, weil das Spiel ja auch schon zwei Jahre alt ist - andere Publisher/Studios hätten da einfach ein Civilization 7 neu veröffentlicht... aber es sollte IMHO auch die Civs aus Rise&Fall günstig als Paket geben, damit man nicht beide AddOns braucht, oder in Gathering Storm sollten die Völker mit drin sein - Besitzer von Rise&Fall sollten dann einen Rabatt auf Gathering Storm bekommen. Dies ist aber sicher schwer bis gar nicht umsetzbar, da ja nicht nur Firaxis beim Vertrieb das Sagen hat....This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space