
- 03.10.2018, 20:47 #1
Jetzt ist Deine Meinung zu Heimnetzwerk: Neuer Router Razer Sila speziell für Gamer gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: Heimnetzwerk: Neuer Router Razer Sila speziell für Gamer
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
- 04.10.2018, 00:28 #2
- Registriert seit
- 30.11.2008
- Beiträge
- 587
Ein Gaming Router ohne Modem ist für die meisten Gamer zu Hause einfach uninteressant, da die meisten nur eine Quelle nutzen und dann noch stolze 300€ zahlen nein danke.
Mesh können die neueren AVM Router auch und die haben nen Modem mit drin. also was das Heimnetzwerk in Häusern beruht ist AVM in Deutschland immer noch König.
- 04.10.2018, 08:34 #3
- Registriert seit
- 09.09.2011
- Beiträge
- 305
Und dann kauft man sich so eine Maschine und bekommt von Rockstar Games zu hören, dass es am Router liegt, dass man ständig von GTA Online Servern fliegt...
- 04.10.2018, 09:19 #4
- Registriert seit
- 23.05.2017
- Beiträge
- 23
Aha, man benötigt also einen sogenannten "Modemrouter" umd einen Router dran anzuschliessen.
Kurios, kurios..........
- 04.10.2018, 19:17 #5
Neeee.... dann doch lieber einfach ein Netzwerkkabel an den guten alten "Modemrouter" von der Telekom fürs anständige zocken und für die 300€ in Puff!
ACHTUNG Schalkmund ist ein pathologischer TROLL.
Wer dies hier gelesen hat und dennoch glaubt ihn belehren zu müssen, ist ein IDIOT.
DANKE für Ihre AUFMERKSAMKEIT!
- 04.10.2018, 19:37 #6
Es gibt halt Router und Modemrouter. Das Problem ist, dass umgangssprachlich viele zu beidem einfach nur "Router" sagen und/oder viele nicht wissen, dass es Router ohne Modems überhaupt gibt...
Reine Router sind aber gar nicht so selten, denn je nach Anbieter muss man ein Gerät vom Anbieter verwenden oder hat extrem wenig Auswahl, zB bei Internet per Kabel-TV-Anschluss, und dann macht es Sinn, sich zur Erweiterung der Funktionen einen reinen Router zu kaufen, der nicht "unnötige" Sachen wie Modem oder Telefonie dabei hat.
Aber 300€, das ist echt krass. So was wie Priorisierung gibt es auch günstiger. Kennt sich da jemand aus? Ich wäre da nämlich interessiert, da ich es beim Onlinegaming stark merke, wenn gleichzeitig zB ein Tablet für nen Medienstream online geht...This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 05.10.2018, 11:42 #7
- Registriert seit
- 23.05.2017
- Beiträge
- 23
Genau genommen gibt es Modems, Router, und Switche die dann, wie z.B. in der Fritzbox in ein Gerät gepackt werden. Was der Verfasser, der Irgendwas mit Dingens studiert hat und jetzt das Internet für die "News" copypasten muss wohl sagen wollte, ist, dass man ein seperates Modem braucht. Ansonsten ist das ganze Gamingedöns Schwachsinn. Wers nicht rafft wann er mit Netflix, downloads etc. seine Leitung zukleistert ist wahrscheinlich auch nicht in der Lage das QoS eingerichtet kriegen.. Aber am geilsten is die Mesh-Funktionalität, nichts ist "Gamermässiger" als 300 Euro w-lan repeater in seiner Bude zu verteilen.
Und nicht vergessen, coole Gaming-Leds verbessern die Latenz.
P.s.:Versuch dir höhere Bandbreite zu besorgen oder schraub die Qualität vom Stream runter. Ansonsten hat die z.B. die Fritzbox auch Quality of Service. Nebenbei kann gesagt sein, dass Priorisierung nicht deine Bandbreite erhöht. Also Spiel oder Stream,eins von beiden kriegt aufn Deckel, wobei es beim Stream wahrscheinlich weniger auffällt, wenn er sich hinten anstellen muss.Geändert von chefatze (05.10.2018 um 13:30 Uhr)
- 05.10.2018, 12:58 #8
Auf Amazon stolpere ich immer mal wieder über "Angebote" für Gaming Router. Der Asus Rapture kostet zum Beispiel €350 und sieht noch
leetigeridiotischer aus. Aber vielleicht kann man damit Saurons Auge rufen um seinen Kaffee warmzuhalten.
Preislich scheint das also im Rahmen zu sein. Ob man's wirklich braucht bezweifle ich aber mal. Beschäftigt hab ich mich damit nicht.
- 05.10.2018, 15:56 #9
"Fear not the darkness - but welcome its embrace."
- 05.10.2018, 16:19 #10
Richtig, aber dieses eine Gerät kann dann eben eine Bezeichnung bekommen, damit man weiß, worum es geht. Ob man es nun "Router mit eingebautem Modem" nennen MUSS oder ob es für den Leser nicht einfacher ist, wenn man wie ich es tat "Modemrouter" schreibt und sicher jeder kapiert, was gemeint ist, weiß ich nicht. Mir wäre es aber neu, wenn man nicht "Modemrouter" schreiben dürfte. Wenn dem so sein sollte, achte ich künftig drauf.
Was der Verfasser, der Irgendwas mit Dingens studiert hat und jetzt das Internet für die "News" copypasten muss
Dass einzelne Aussagen natürlich mit anderen Quellen übereinstimmen ist aber ja logisch - ich kann ja nicht z.B. Schreiben, dass der Router keine Priorisierung bietet, obwohl er es tut, nur damit ich was anderes schreibe als Razer auf der Homepage schreibt
wohl sagen wollte, ist, dass man ein seperates Modem braucht.
Ansonsten ist das ganze Gamingedöns Schwachsinn. Wers nicht rafft wann er mit Netflix, downloads etc. seine Leitung zukleistert ist wahrscheinlich auch nicht in der Lage das QoS eingerichtet kriegen.
- 05.10.2018, 17:28 #11
- Registriert seit
- 23.05.2017
- Beiträge
- 23
"Wenn Du mir nachweisen kannst, dass ich für meine Artikel (du kannst gerne in all meinen Artikeln suchen, tu Dir keinen Zwang an) etwas einfach kopiere, gebe ich meine Job sofort auf. Ansonsten solltest du dich bitte hüten, solche dreisten Vorwürfe in den Raum zu stellen, nur weil Du vielleicht irgendein krudes Bild von Autoren/Journalisten hast. Ich formuliere jeden einzelnen Satz komplett selber (außer Zitate, logisch... ) und gebe mir immer große Mühe, alles verständlich und nicht nur für Technik-Nerds zu verfassen - das ist mir persönlich wichtig. Vor allem bei meinen zahlreichen größeren Features/Specials."
Nimms einfach als Anregung nicht jeden Scheiss aus irgendner PR-Abteilung unreflektiert auf die Frontseite zu klatschen. Oder markiers gleich als Werbung.
Oder macht doch einfach maln paar mehr Reviews, Spiele gibts genug. Dann ändert vielleicht auch das Bild über den "Spielejournalismus".
Ansonsten gibts, wie schon gesagt, QoS weitaus günstiger. Den super GamingRouter kannste dir wahrscheinlich aus nem RasPi basteln wennde bisschen googlest.Geändert von chefatze (05.10.2018 um 17:47 Uhr)
- 05.10.2018, 17:47 #12
Wir haben lediglich auf ein neues Produkt hingewiesen, was wir mit vielen Produkten zahlreicher Hersteller tun, wenn es für Gamer interessant sein könnte. Und zwar ohne Kontakt zum Hersteller, falls du das unterstellst.
Da es (AFAIK) Razers erster Router ist, fanden wir den Router durchaus erwähnenswert - wäre es der 10. Razer-Router oder die 227. AVM-Fritzbox, hätten wir keine News draus gemacht...
Im Artikel stehen auch m.E. keinerlei Dinge, die man "reflektieren" müsste - ich beschreibe nur das, was der Router laut der Razerwebsite kann... ich bewerte es aber nicht, ich lobe es nicht, ich schreibe nicht, dass der Router supertoll sei oder so was, sondern ich weise im Gegenteil sogar auf den hohen Preis hin und schreibe zB "Razer verspricht...", woraus jeder Vollhorst lesen müsste, dass es eben eine Aussage von Razer ist und kein neutrales Testergebnis. Mehr als die wichtigsten Infos zu dem Teil zusammenzufassen kann ich da ohne eigenen Test auch nicht machen. Ich habe sogar versucht, die blumige Sprache aus der Websitebeschreibung zu versachlichen.
Und ganz nebenbei "klatsche" ich rein gar nichts irgendwo hin. Fast alle News werden von unserer Software platziert, nachdem wir sie mit unserer Autorensoftware verfasst und "layoutet" haben. Artikel, die durch das Anklicken seitens der Nutzer gerade aktuell eher "in" sind, kommen dann einfach nur automatisch mit Mini-Vorschau auf die Frontseite, andere bleiben in der Timeline in Textform rechts auf der Website zum anklicken. Das kann ich nicht beeinflussen. Ggf. pushen Deine Comments hier sogar den Artikel, da müsste ich ZAM mal anfragen...
Oder macht doch einfach maln paar mehr Reviews, Spiele gibts genug. Dann ändert vielleicht auch das Bild über über den "Spielejournalismus".
Ansonsten gibts wie schon gesagt QoS weitaus günstiger. Den super GamingRouter kannste kannste dir wahrscheinlich aus nem RasPi basteln wennde bisschen googlest.
- 05.10.2018, 18:10 #13
- Registriert seit
- 23.05.2017
- Beiträge
- 23
Will das hier nicht ausarten lassen, aber wenn du hier der Hardwareschotte bist, dann befass dich halt halt mit der Materie.
Hier mal ne Anregung, so unnerdig wie möglich formuliert:
Modem: Modulator/Demodulator. ----> wandelt das Signal aus deiner Leitung in was verwertbares für deinen Computer um
Routing: Dienst der verschieden Netzwerke verbindet, indem die Absender/Empfänger-Adressen der IP-Pakete ausgetauscht werden--> NAT/PAT googlen
Switch: verbindet Computer die sich im selben logischen Netzwerk befinden
Und wenn du das alles weisst, wirst du erstaunt feststellen, wie selten dämlich Modemrouter klingt und ausserdem von selbst drauf kommen wie man aus nem RasPi nen Router machen kann.
- 05.10.2018, 18:30 #14
Die Dinge sind mir alle bekannt, aber ich finde es trotzdem nicht "dämlich" - warum auch? ^^ Das Wort fast kurz zusammen, dass der Router auch ein Modem hat - ganz einfach. Asus zB nennt die entsprechenden Geräte auch so https://www.asus.com/de/Networking/x...ters-Products/ Dann liegen also auch komplett falsch, und 99% der Kunden sind verwirrt, was die überhaupt meinen? ^^ Komm schon, das kannst du ja nicht wirklich meinen...
und ausserdem von selbst drauf kommen wie man aus nem RasPi nen Router machen kann.
So, jetzt ist Feierabend. Ich hoffe Du kannst wenigstens die Punkte zum allgemeinen Artikel-Verfassen nachvollziehen.
- 05.10.2018, 22:27 #15
- Registriert seit
- 23.05.2017
- Beiträge
- 23
Hehe, 0815 Leser......
das sagt mehr über deinen Berufsethos aus als du gerne hättest.
Sag doch gleich: "Ich schreib für Deppen".Geändert von chefatze (05.10.2018 um 23:34 Uhr)
- 06.10.2018, 06:59 #16
Ich rege mich ja über "versteckte" Werbung hier genug auf. Aber dieser Artikel gehört sicher nicht dazu. Steht irgendwo was von grossartiger Leistung oder fantastischem Preis/Leistungsverhältnis? Nö. Es wird einfach informiert, dass Razer, die ich nur von Tastatur und Mäusen her kenne, nen Modemrouter rausbringt. Dass der dann einfacher zu handhaben ist mit spezieller App ist auch ein Hinweis, den man gerne zur Kenntnis nimmt. Nicht jeder getraut sich per Browser in den, meist in fachchinesisch gehaltenen Einstellungen rumzufrickeln.
Ob das Teil was taugt, müssen Tests zeigen.____________________________________________
Grosse und bunte Bildsignaturen sind doof.
- 06.10.2018, 08:57 #17
"Fear not the darkness - but welcome its embrace."
- 06.10.2018, 19:11 #18
0815 bedeutet einfach nur so viel wie "Durchschnittsleser", und ein Leser der PC Games ist ganz sicher nicht im Durchschnitt ein Hardwarefreak. Im Gegenteil: Viele Gamer haben NULL Ahnung von Hardware, stellen sich am liebsten nen PC hin, der dann einfach nur funktionieren soll und bei dem sie darauf vertrauen, dass der Händler keinen Mist verkauft hat, und Raspberry Pi halten die für einen Beerencocktail...
Da finde ich es gut, wenn man es möglichst verständlich schreibt, weil sich eben nicht jeder der Leser gut auskennt. Was meinst Du, wie oft hier auch Leute was fragen, die DU offenbar als "Deppen" bezeichnen würdest, was btw ziemlich dreist ist? Denn etwas zu einem Thema nicht zu wissen, weil man sich damit in seinem Alltag nicht beschäftigt, hat nichts mit "Depp" zu tun. Und umgekehrt gibt es grad bei den ganzen Hardwarefreaks einige Riesen-Deppen, die einfach nur viel wissen, aber sonst nix in der Birne haben - solche Foren mit derartigen Usern kenn ich zu genüge, da fragt ein neuer Nutzer etwas, was für Hardwarekenner total banal ist, weil der neue Nutzer sich halt nicht auskennt und auf Hilfe hofft, und schon kommt einer der Freaks an und stellt ihn als Idiot dar, oder münzt seine eigenen Ansprüche auf den neuen Nutzer um und rät zu etwas VÖLLIG übertriebenen usw. Nein danke, da ist es mit hier lieber... auf arrogante Besserwisser kann ich gern verzichten.This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space