
- 30.12.2017, 10:42 #21
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
- 30.12.2017, 10:53 #22
- 30.12.2017, 11:58 #23
Wartet doch erst mal ab und macht den Film nicht zum Flop noch bevor ihr ihn gesehen habt!
Eine unbekannte Quelle kann auch eine Putze sein die entlassen wurde und jetzt einfach etwas wirbel machen will.
- 30.12.2017, 12:03 #24
- Registriert seit
- 30.09.2013
- Beiträge
- 2.220
- 30.12.2017, 12:14 #25
Wartet doch erst einmal ab. Das Drehbuch ist die eine Seite, was ein Regisseur daraus macht eine vollkommen andere. Ein guter Regisseur kann aus einem mäßigen Drehbuch eine Perle machen und ein unfähiger Regisseur trotz potentiellen top Drehbuch Murks drehen.
Jetzt schon über die Qualität eines Films zu spekulieren der erst in Monaten ins Kino kommt ist vollkommen unproduktiv und sinnfrei. Zumal ohne wirkliche Infos zu Story und Co.
Das ist das gleiche als würde ich mich zur Qualität von Terminator 6 äußern, der 2019 ins Kino kommen soll. Auch wenn ich erst einmal innerlich skeptisch bin, wie man Linda Hamilton (die neben Arnie auch wieder mit dabei sein soll) logisch implementieren will, wenn es in T3 heißt sie ist an Leukämie gestorben und ihre Asche in alle Winde verstreut. Aber vielleicht schafft man doch irgendwie eine logische Lösung für das Problem. Irgendwie würde es mich freuen, Linda Hamilton noch einmal in Terminator zu sehen. Das ist wie Jamie Lee Curtis in Halloween. Die gehören irgendwie in diese Franchises rein. Und wer spielt John Connor ? Das könnte doch eigentlich nur wieder Nick Stahl (T 3) übernehmen.
Und ich hoffe bei T6 daß man zu den Qualitäten der ersten 3 Teile zurückkehrt.
- 30.12.2017, 12:39 #26
- 30.12.2017, 12:42 #27
- Registriert seit
- 01.08.2012
- Beiträge
- 2.852
Ich finde Alden Ehrenreich als Han Solo maximal unpassend. Für mich steht er auf der selben Stufe mit Lucas Till als MacGyver.
Ich hoffe Disney zieht die Notbremse.
- 30.12.2017, 12:46 #28
- 30.12.2017, 13:29 #29
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Ort
- Thüringen
- Beiträge
- 216
Bei den letzten drei Star Wars Filmen war ich im Kino und im Falle vom Star Wars IX sicherlich ebenso (auch wenn ich vom achten Teil ein wenig enttäuscht bin). Aber was der Film von / mit Han Solo angeht, so ließ er mich bislang kalt. Keine Ahnung, ob es daran liegt, dass jemand anderes als H.Ford die Rolle einnimmt. Somit fällt meine entgültige Entscheidung mit den Trailern. Mal schauen, wie sich darin der neue Solo präsentiert. Im Falle von der Serie McGyver hatte sich zumindest meine Befürchtung bestätigt, einen unpassenden Darsteller für diese Rolle verpflichtet zu haben. Hoffentlich täuscht der bisherige Eindruck bezüglich dieses Films.
- 30.12.2017, 13:29 #30
- 30.12.2017, 13:32 #31
- Registriert seit
- 03.04.2013
- Beiträge
- 299
Für mich sagt es eher viel aus wenn 5 Monate vor der Veröffentlichung noch keine Werbung gemacht wird.
Das bedeutet man will nicht viel für Werbung ausgeben um die Filmkosten gering zu halten, und das macht man meist nur wenn man denkt das der Film nicht viel einspielen wird.
- 30.12.2017, 13:56 #32
- 30.12.2017, 14:20 #33
Würde ich nicht zu laut aussprechen. Wenn der Film 200 Mio. oder mehr kostet - ich gehe von Mindestens 250 Mio. aus, wegen der kostspieligen Nachdrehs - und weniger als das Dreifache reinholt, wird das aus Studio-Sicht durchaus als Flop gehandelt.
Siehe doch "Justice Leage", der aktuell "nur" auf knapp 650 Mio. kommt, für einen Superhelden-Streifen aber eine finanzelle Klatsche sondergleichen darstellt (da er wohl um die 250 - 300 Mio. gekostet haben soll... Reine Produktionskosten, wohlgemerkt). Die Produzenten haben den Film kaum zwei Wochen nach seinem Start als Verlustgeschäft bezeichnet.
Ob nun Marvel-, DC- oder eben SW-Filme, heutzutage sind sie geradezu verpflichtet sich immer nahe der Milliarden-Grenze zu bewegen."Cogito ergo sum." (René Descartes)
- 30.12.2017, 14:25 #34
Ist krank aber leider wahr. Selbst bei 100% Rein-Gewinn ist man nicht mehr zufrieden. Einfach nur irre.
- 30.12.2017, 14:39 #35
Weil 100% Gewinn immer noch auf diverse ausführende Produzenten verteilt werden muss, der Pro-Kopf-Gewinn ist damit also kleiner als es sich zunächst schön anhört. Knackpunkt ist und bleibt aber der Kostenfaktor Marketing welchen man leider immer draufrechnen muss.
Um nochmal bei "Justice League" zu verbleiben, die die Umrechnung:
50 bis 100 Millionen Dollar Verlust: "Justice League" wohl größter Superhelden-Flop seit Jahren - Kino News - FILMSTARTS.de
Und man schaue auf die Hochrechnung von Rob Cain, der die Gesamteinnahmen erschreckend gut eingeschätzt hat (er 635 Mio, aktuell 643 Mio., wo kaum nicht mit weiteren Zuwächsen zu rechnen ist). Daher ist die Verlusteinschätzung als ziemlich realistisch zu betrachten.
Und SW ist in Punkto Marketing wohl eine noch größere Nummer, daher auch die "Milliarden-Pflicht"."Cogito ergo sum." (René Descartes)
- 30.12.2017, 14:41 #36
Aber ist das ganze noch gesund? Wenn Marketing am Ende teurer wird als die reinen Produktionskosten frage ich mich ernsthaft, ob das ganze überhaupt noch normal ist.
- 30.12.2017, 15:07 #37
- Registriert seit
- 05.06.2007
- Beiträge
- 749
- 30.12.2017, 15:27 #38
- Registriert seit
- 14.08.2003
- Beiträge
- 684
Ich frag mich ja zusätzlich zum angeblich schlechten Drehbuch auch wie man, falls dieses Gerücht denn stimmen sollte, für soein Projekt einen Schauspieler casten kann dessen schauspielerische Leistung dann offenbar so mies sein soll?
Waren die beim Casting alle besoffen? Haben die kein Qualitätsmanagment? Is das bei Disney, wie ich vermute, so ein Gremium alter Herren mit "Hier haben wir 200 Mio, macht damit irgendwas mit Star Wars, wem auch immer das Geldpaket vor die Füße fällt!"?
Naja, ich hoff zumindest schonmal, daß es von der Atmospähre nicht irgendein Teenie-Drama wird. Das ist gefühlt mMn immer so ein bißchen das Risiko wenn man die Story in die Vergangenheit eines Charakters legt, daß sich dann die ganze Stimmung potentiell Richtung Teenie-Film bewegen könnte...
Siehe zB eben McGyver.ok danke jungs...nein...niemand will mich anklagen, aber ich würde gerne mal so eine miss....... aus einem anderen forum richtig beschimpfen...aber der is schon so um die 40, von daher kann das gut sein dass der zu den cops geht...aber egaL...danke
Die PCGames Forenelite
- 30.12.2017, 16:33 #39
Tja, für mich war die Marke unter George Lucas besser aufgehoben als unter Disney / Kathleen Kennedy...
Heutzutage würde man Jesus nicht kreuzigen sondern ins Gefängnis werfen, weil er Raubkopien von Fischen und Brot erstellt hat.
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
- 30.12.2017, 18:54 #40